top of page
Search

Geheimnis des Lebens - Ölvortrag mit Urs Hochstrasser

ree

Heute, am 29. März 2025, dürfen wir Urs und Rita Hochstrasser als unsere Gäste bei uns willkommen heißen. Schon lange haben wir uns auf die Beiden und auf das Öl-Wissen, welches Urs heute mit uns teilt, gefreut. In wohlig warmer Atmosphäre finden wir uns alle auf unseren Plätzen ein. Unser Rohkostspezialist besucht uns aus der Schweiz. In seinem sympathischen Schweizer-Akzent und mit seiner herzlichen und humorvollen Art begrüßt er uns alle zum heutigen Vortrag. Er und Rita haben über 25 Jahre ausschließlich rohköstlich gelebt und so am eigenen Körper erfahren, wie wohltuend es ist, sich von naturbelassenen Zutaten zu ernähren.

Rohkostöle vom Hirzwald
Rohkostöle vom Hirzwald

„Ernährung ist dazu da, uns Menschen gesund zu erhalten“ teilt Urs einen seiner Leitsätze mit uns. Als damals seine Rohkostreise beginnt, gibt es so etwas wie Rohkostöle noch nicht, berichtet er uns weiter. Er will sich jedoch nicht mit herkömmlichen, raffinierten Ölen zufriedengeben, die ein Abfallprodukt der Futtermittelindustrie darstellen. Er macht sich also auf die Suche und wird fündig. Urs hat das

ree

Wissen und jetzt jemanden gefunden, der die Technik und Ölmühle dazu beitragen kann. Jetzt ist es möglich, rohköstliche, also gekühlt gepresste Öle (unter 40°C) herzustellen. Frei von Lösungsmitteln und Schadstoffen, dafür voll mit Allem, was die Natur zu bieten hat. Pures Licht für unsere Zellen. Hergestellt werden diese Rohkostöle, auch wie bei uns in der Hirzwald Ölmühle, aus naturbelassenen, ausgewählten noch keimfähigen Saaten, welche unter Druck und kontrollierter Kühlung gepresst werden. Wir lernen etwas über die chemische Zusammensetzung gesättigter und ungesättigter Fettsäuren, warum Fett ranzig wird und über den Herstellungsprozess von raffinierten Ölen im Vergleich mit Bio-Ölen und gekühlt gepressten Ölen. Langsam dämmert es uns, dass auch Bio-Öle nicht viel unbelasteter sind wie herkömmliche Öle. „Bei erhitzten Ölen wird die in der Saat enthaltene Lipase zerstört, wodurch unsere Zellen diese nicht mehr aufspalten und aufnehmen können“ hören wir unserem Rohkostexperten gespannt zu. Auch spannende Erkenntnisse der alten Veden und aus dem Ayurveda bringt Urs ein. Daraus geht hervor, wie alt die rohköstliche

ree

Ernährung schon ist und wie viel weniger an Lebensmitteln wir zu uns nehmen müssten, wenn wir uns mit mehr naturbelassenen Lebensmitteln ernähren würden. „Für gesundes, lichtvolles Essen brauchen wir eine gute Grundlage – Rohkostöle“ stellt unser Experte überzeugt fest. Und beendet schließlich seinen Vortrag mit einem Zitat von Hippokrates „Heilung soll eure Nahrung sein und Nahrung eure Heilung“. Interessiert stellen wir noch viele Fragen, die Urs uns ausführlich beantwortet, bevor wir zum praktischen Teil des Seminars über gehen. Frisch zubereitet von Urs und Rita, gibt es eine Rohkoststeifcreme auf Hirzwaldbrot, sowie einen Rohkost Smoothie für alle Teilnehmer. Bei ausgelassener und familiärer Atmosphäre und verwöhnten Geschmackssinnen klingt unser Seminar mit Urs und Rita Hochstrasser aus. Wer noch mehr über rohköstliche Ernährung erfahren möchte, kann dies bei unserer nächsten Wissensveranstaltung mit Urs und Rita - meldet euch an ... es wird spannend und interessant.

 
 
 

Comments


bottom of page